
Jesu Kreuzigung und Tod – Wilhelm Pahls
Als Jesus auf dem Hügel Golgatha gekreuzigt wurde, wurden mit ihm zwei Verbrecher gekreuzigt. Alle drei Kreuze, die wir dort standen, beinhalten eine Botschaft für uns. An dem Kreuz in der Mitte wurde Jesus gekreuzigt. Sein Tod geschah stellvertretend für uns und für unsere Sünde. Somit ist sein Sterben ein Ausdruck seiner Liebe zu uns. Er gab sein Leben für uns, damit wir ewiges Leben haben können.
Die beiden Verbrecher, die mit ihm gekreuzigt wurden, nahmen ganz unterschiedliche Positionen zu Jesus ein. Der eine lästerte über ihn, der andere vertraute sich ihm an. Genauso erleben wir es auch heute. Die...